
PEAK climbing skins
Das Kohla Peak Fell
Das KOHLA PEAK Steigfell ist der Klassiker der Kohla Kollektion. Egal ob auf der Piste oder im Gelände – das PEAK lässt dich nicht im Stich. Robustheit, Mixmohair und die ausgewogene Kombination der Gleit- und Steigeigenschaften überzeugen Kunden weltweit.
Anwender und Einsatzgebiet
Das PEAK Skitourenfell ist für alle Skitourengeher geeignet, die gerne Pistentouren unternehmen aber auch mal im freien Gelände unterwegs sind. Das Peak gibt es als vormontiertes Steigfell, Universalfell sowie als Splitboard-Variante.
Trägermaterial
Haftschicht (Adhesive)
Die Steigfelle der Peakserie sind mit dem zuverlässigen Hotmelt-Kleber ausgestattet. Diese Haftschicht garantiert universelle Einsetzbarkeit und kompromisslose Handhabung.
Spannsystem
Das PEAK gibt es in folgenden Varianten:
Steigfell mit vormontiertem Spannsystem
Universalfell
Splitboardfell
Anpassbares Befestigungssystem (vormontiertes Fell)
Dieses System kommt bei den meisten Kohla Steigfellen zum Einsatz – sowie auch beim PEAK Fell. Vorne: variable Befestigungsmöglichkeit durch das Bügelhaltesystem (T-Bar 85 für alle Ski verwendbar, T-Bar 110 für breite Ski, Z-Hook für Ski mit Loch, I-Fix für Ski mit Schlitz
Hinten: vernähter Elastic Strap, damit das Fell beim Aufsteigen nicht abrutscht
Multi-Clip-System
Verwendung des Peak Fells
Skitourenfelle sind hochtechnische Produkte. Um eine kompromisslose Verwendung zu erleben muss bei der Verwendung der PEAK Felle auch ein paar Punkte geachtet werden. In unseren Produktvideos, Stories sowie FAQs gibt es weitere interessante Facts und Erläuterungen rund um die Themen Pflege, Einlagerung etc.
Während der Skitour
Tipps für während der Skitour:
Zwischenzeitliche Kontrolle des Spannsystems während dem Aufstieg, ggf. Nachjustierung
Beim Abfellen immer die Schutzfolie aufziehen
Nach der Skitour
Nach der Tour ist es sehr wichtig die PEAK Steigfelle ausgerollt in einem gut belüfteten Raum zu trocknen. Das Fell darf nicht direkt auf der Heizung oder dem Ofen ausgelegt werden, denn das strapaziert das Mohair zu sehr, besser eignet sich hier beispielsweise eine Wäschespinne, eine Garderobe o.Ä.
Fellpflege
Das Fell stollt auf (Schnee pappt am Fell fest), gleitet nicht mehr so gut, ist verschmutzt? Es ist Zeit das Fell zu pflegen! Hier können die Kohla Greenline Fellpflege Produkte Abhilfe schaffen und etwaige Probleme lösen.
Greenline
Die Kohla Green Line Pflegeserie besteht aus umweltbewussten, nachhaltigen und biologisch abbaubaren Pflegeprodukten für Steigfelle. Die Green Line beinhaltet vier unterschiedliche Produkte.
Skin Impregnation: ideales Wachs für sämtliche Skitourenfelle und Fellski, das Skiwachs macht die Felle schneller und verhindert Anstollen
Skin & Ski Base Cleaner: universeller Reiniger für Skifelle und Beläge
Anti Snow: kann auf die Skioberfläche und den Skitourenschuh aufgetragen werden, die Schneehaftung wird dadurch reduziert – der Schnee bleibt nicht auf der Skioberfläche haften.
Skin wax: wird gegen Anstollen flächendeckend aufgerieben
Neubeschichtung
Ist das Haftschicht bzw. Kleber des Fells lückenhaft, verschmutzt oder anderweitig beschädigt, kann es neubeschichtet werden. Viele Fachhändler übernehmen diesen Service gerne, jedoch kann das Transfertape zur Nachbeschichtung auch im Kohla Onlineshop bestellt werden. Eine genaue Anleitung dazu findet man direkt beim Produkt „Transfertape“ sowie im Downloadbereich auf der Website.