
Race Steigfelle - Auf die Felle, fertig, LOS!
Kohla Race Steigfell
Auf die Felle, fertig, LOS! Das Kohla Rennfell - nicht nur extrem schnell, sondern auch hochpräzise. Mit dem Race kommst du schneller an dein Ziel.
Anwender und Einsatzgebiet
Die Kohla RACE Steigfelle sind für die Skitourengeher geeignet, die an Rennen teilnehmen oder sportive Skitouren unternehmen.
Trägermaterial
Das sogenannte Velour besteht bei den RACE Fellen nicht nur aus 100% Mohair, das für beschleunigende Steig- und Gleiteigenschaften sorgt, sondern auch das hauseigenem Wachs-Finish, garantiert noch mehr Speed! Die KOHLA Fiberseal Technologie ermöglicht einen komplett wasserdichten Fellaufbau. Die Felle nehmen kein Wasser auf, wodurch das Gewicht konstant gering bleibt und einem blitzschnellen Aufstieg nichts im Wege.
Haftschicht (Adhesive)
Der im RACE verwendete Smart Glue, ein neu entwickelter hochmoderner Klebstoff, sorgt für einfaches Handling und enorm effizientes und schnelles Auf- und Abfellen. So spart man noch mehr Zeit! Extrem schnell und hochpräzise!
Spannsystem
Das Frontspannsystem „RACE Loop“, ist nicht nur leicht, sondern auch einfach einstellbar und damit für den Einsatz am Ski individuell anpassbar. Mit RACE kommst du so noch schneller ans Ziel.
RACE Loop
Um den I-Race zu montieren wird die Schablone angeklebt und das Fell anhand der Schablone richtig zuschneiden und die vorgezeichneten Löcher ausstanzen. Das vormontierte I-Race System einlegen. Darauf achten, das Halteplättchen richtig herum zu positionieren. Dann die oberen Nieten auf die unteren handfest vordrücken und mit einem Hammer endgültig verschließen. Auf eine feste Unterlage achten. Die persönlich richtige Position mittels Knopf für das Halteplättchen finden. Empfohlen werden etwa 15mm Abstand von Lasche bis zum Halteplättchen im ungespannten, gerade nach vorne verlaufenden Gummiseil. Das Kordel-End verschließen. Sollte der Gummizug zu lang sein, kann man diesen mit einer Schere abschneiden und die Enden mit einem Feuerzeug kurz(!) flämmen.
Verwendung des Race Fells
Beim Verwenden des RACE Fells gibt es einige wichtige Punkte, die beachtet werden müssen. In unseren Produktvideos, Stories sowie FAQs gibt es weitere interessante Facts und Erläuterungen rund um die Themen Pflege, Einlagerung etc.
Während der Skitour
Während der Tour kann man vorsichtshalber immer einmal wieder kontrollieren ob das Steigfell bzw. der I-Race Loop gut hält - ansonsten ist gegebenenfalls eine Nachjustierung zu tätigen. Da das Race Steigfell mit der Smart Glue Technologie ausgestattet ist, gilt auch hier die Regel, dass auch ohne schützende Zwischenschicht abgefellt werden darf – empfohlen wird es aber trotzdem mit einer Trennfolie.
Nach der Skitour
Wie bei jedem Fell muss auch das RACE Steigfell ausgerollt in einem gut belüfteten Raum zum Trocknen aufgehängt werden. Das Fell nicht direkt auf der Heizung oder dem Ofen auslegen, denn das strapaziert das Mohair zu sehr, besser eignet sich hier beispielsweise eine Wäschespinne.
Fellpflege
Nach einigen Touren kann es passieren, dass das Race Steigfell verschmutzt ist oder auch aufstollt. Auf- bzw. anstollen bedeutet, dass der Schnee am Fell unten festpappt und das vorankommen dadurch erschwert wird. Höchste Zeit das Fell zu pflegen! Kohla bietet eine Reihe von Pflegeprodukten an um etwaige Probleme zu lösen.
Greenline
Die Kohla Green Line Pflegeserie besteht aus umweltbewussten, nachhaltigen und biologisch abbaubaren Pflegeprodukten für Steigfelle. Die Green Line beinhaltet vier unterschiedliche Produkte. Das Skin Impregnation Pflegeprodukt ist ein ideales Wachs für sämtliche Skitourenfelle und Fellski. Das Skiwachs macht die Felle schneller und verhindert Anstollen. Der Skin & Ski Base Cleaner ist ein universeller Reiniger für Skifelle und Beläge. Das Anti Snow kann auf die Skioberfläche und den Skitourenschuh aufgetragen werden. Die Schneehaftung wird dadurch reduziert und der Schnee bleibt nicht auf der Skioberfläche haften. Das vierte Produkt der Green Line ist das Skin wax. Es wird gegen Anstollen flächendeckend aufgerieben.
Neubeschichtung
Ist das Haftschicht bzw. Kleber des Fells lückenhaft, verschmutzt oder anderweitig beschädigt, kann es neubeschichtet werden. Viele Fachhändler übernehmen diesen Service gerne, man kann das Transfertape zur Nachbeschichtung aber auch im Kohla Onlineshop bestellen und die Beschichtung selbst vornehmen. Die genaue Anleitung dazu findet man direkt beim Produkt „Transfertape“ sowie im Downloadbereich auf der Website.