Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Problemlose Firntour?

Problemlose Firntour?

So verhinderst du aufstollende Felle

Der Frühling ist da, die Tage werden länger und die Temperaturen steigen. Für Skitourengeher bedeutet das: Firnschnee und oft wechselnde Schneeverhältnisse. Doch genau dieser Wechsel zwischen nassem und kaltem, pulvrigem Schnee kann dazu führen, dass sich Schnee- und Eisklumpen unter den Fellen bilden – ein Problem, das als „Aufstollen“ bekannt ist. Das erschwert das Gehen erheblich und kann schnell den Spaß an der Tour verderben.

Damit du unbeschwert durch den Frühjahrsfirn gleiten kannst, haben wir die besten Tipps, wie du Aufstollen verhinderst und was du tun kannst, wenn es doch passiert.

Vorbereitung ist alles: Die richtige Imprägnierung

Gerade im Frühling solltest du deine Felle regelmäßig imprägnieren. Wir empfehlen eine Behandlung alle fünf bis sechs Skitouren. Die Kohla Greenline bietet hier die perfekte Lösung: Diese Produkte sind zu 100 % biologisch abbaubar und komplett frei von Fluor und PFAS – gut für die Umwelt und dein Material.

Kohla Skin Wax – der beste Schutz gegen Aufstollen

Dieses biologisch abbaubare Wachs sorgt für optimalen Schutz gegen Anstollen.

Anwendung:

  • Das Wachs in Fellrichtung gleichmäßig auftragen.
  • Anschließend mit einem Bügeleisen (ca. 80–90 °C) vorsichtig einbügeln. Dabei gleichmäßig in Fellrichtung darüberfahren, ohne zu lange auf einer Stelle zu verweilen.
  • Danach sind die Felle direkt einsatzbereit.
Kohla Skin Wax & Impregnation Spray – die schnelle Alternative

Falls es mal schnell gehen muss: Dieses Spray ist der unkomplizierte „kleine Bruder“ des Skin Wax und schützt die Felle ebenso effektiv vor Aufstollen. 

Anwendung:

  • Spray gleichmäßig und flächig auf das trockene und saubere Fell aufsprühen.
  • Anschließend mindestens 12 Stunden trocknen lassen.
  • Dieses Spray sollte öfter verwendet werden, ca. alle 3–4 Skitouren.

Notfalllösung auf Skitour: Was tun, wenn dein Fell aufstollt?

Manchmal hilft trotz aller Vorsorge nichts – und plötzlich hast du dicke Schneeklumpen unter den Fellen. Doch keine Sorge, auch dafür gibt es eine Lösung!

Skin Wax to go – dein Retter auf Tour

Dieser praktische Stick passt in jeden Rucksack und duftet angenehm nach Bienenwachs.

Anwendung:

  • Einen sicheren Stand finden und das Fell vom Ski entfernen.
  • Das Fell mit Haarrichtung über die Skikante ziehen, um Schnee- und Eisklumpen zu lösen.
  • Sicherstellen, dass der Ski trocken und sauber ist, bevor das Fell wieder aufgezogen wird.
  • Das Skin Wax to go gleichmäßig auf das Fell auftragen.
  • Danach ist das Material wieder startklar – dem Gipfelerfolg steht nichts mehr im Weg!

Fazit

Mit der richtigen Pflege und den passenden Produkten kannst du das Aufstollen deiner Felle effektiv verhindern. Eine regelmäßige Imprägnierung sorgt für stressfreie Touren, und mit dem Skin Wax to go hast du auch unterwegs eine schnelle Lösung zur Hand. So steht einer perfekten Firntour im Frühling nichts mehr im Weg.


Unsere Greenline Produkte

für die umweltbewusste Fellpflege